Wechselmodell
Wo bleiben die Kinder? Wie oft sehen sie den anderen Elternteil? Wie verlässlich sind getroffene Absprachen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen Familiengerichte, Beratungsstellen und Jugendämter schon jetzt zuhauf. Ob den betroffenen Kindern die Einführung des Wechselmodells als Standardlösung da weiterhilft? weiter
Kommentare (0)
alle Beiträge
Bildung
Anlässlich des ersten weltweiten Tags der Bildung hat sich Sozial.de auf Spurensuche begeben. Nachgefragt bei Raul Krauthausen, Selbstvertreter, und Ulrich Schneider, Verbandsvertreter, zu bildungsbiografischen Meilensteinen und bildungspolitischen Wünschen. weiter
Kommentare (1)
alle Beiträge
Teilhabeforschung
Rückblick auf die Veranstaltungsreihe "Friedrichshainer Kolloquium" 2018
Um den Austausch innerhalb der Fachcommunity zu befördern und die Ziele von Teilhabeforschung einer breiteren Öffentlichkeit bekannter zu machen, stellten das Institut Mensch Ethik Wissenschaft (IMEW) in Kooperation mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin und dem Aktionsbündnis Teilhabeforschung ihre jährliche Veranstaltungsreihe „Friedrichshainer Kolloquium“ unter das Motto „Teilhabeforschung meets Praxis“. weiter
Kommentare (0)
alle Beiträge
Starke-Familien-Gesetz
Geht es nach den Namen der sozial- und familienpolitischen Gesetze der Großen Koalition, ist Deutschland das wahre Paradies für Kinder und Familien. Wer die Praxis kennt, weiß, dass das nicht stimmt. Das „Starke-Familien-Gesetz" bringt zwar speziell für einkommensschwache Familien Verbesserungen, doch unter „starken Familien“ stellt man sich doch noch ein bisschen mehr vor. weiter
Kommentare (0)
alle Beiträge
Neueste Nachrichten
Der Europäische Pflegeberufsverband (EFN) hat pünktlich zur anstehenden Europawahl ein Manifest verfasst. Im Zentrum stehen Forderungen nach Investitionen in Ausbildung, gute Arbeitsbedingungen und mehr Pflegeforschung. weiter
Diese und viele weitere interessante Ergebnisse liefert die Studie "Kitas im Aufbruch – Männer in Kitas", die die Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/Männer in Kitas“ veröffentlicht hat. weiter
alle Nachrichten